Zum Hauptinhalt springen

Komplexe Zahlen - Wurzeln aus negativen Zahlen? Geht doch!

EUR 30,00

inkl. MwSt.

In der Mittelstufe gelten Wurzeln aus negativen Zahlen als „Tabu“, ähnlich wie die Division durch Null. Doch anders als bei der Division durch Null gibt es eine elegante Erweiterung: die komplexen Zahlen.

Wir lernen, wie komplexe Zahlen als Kombination aus Real- und Imaginärteil definiert werden, welche Rechengesetze gelten und wie man sich diese Zahlen in der Riemannschen Zahlenebene vorstellen kann. Für Interessierte gibt es Einblicke in weiterführende Konzepte wie die Einpunktkompaktifizierung.

Ideal für Klassenstufe: 11–13
Ziele: Erweiterung des Zahlensystems verstehen, Rechenregeln für komplexe Zahlen kennenlernen, anschauliche Visualisierung komplexer Zahlen


Dauer und Gruppengröße:
Unsere Mathemomente sind als kurze Workshops konzipiert und dauern in der Regel etwa 20 bis 30 Minuten. Die Durchführung erfolgt in Kleingruppen von maximal 12 Schüler*innen, idealerweise in Gruppen ähnlicher Größe.

Zu Beginn des Besuchs wird die Klasse in diese Kleingruppen aufgeteilt. Damit alle Teilnehmenden bestmöglich vom Workshop profitieren können, empfehlen wir, möglichst leistungshomogene Gruppen zu bilden – gerne auch bereits im Vorfeld der Veranstaltung.

Wichtiger Hinweis:
Der angegebene Preis entspricht der Anzahlung für unsere Mindestgruppengröße von 15 zahlenden Schüler*innen (je 2 € pro Person = 30 €). Die Workshopkosten für alle zusätzlichen Teilnehmenden werden am Besuchstag vor Ort gezahlt – bar oder mit Karte.