Skip to main content

Vorbereitung

Damit keine Fragen offen bleiben, haben wir die wichtigsten Infos für Euch hier nochmal übersichtlich zusammengestellt. Weiter unten findet Ihr außerdem Materialien zum Download, mit denen sich Eure Schüler*innen während des Besuchs noch intensiver mit einzelnen Exponaten beschäftigen können.

Die wichtigsten Schritte im Vorfeld

Besuch gebucht? 
Ein exklusiver Besuch mit einer Schulklasse oder einem Kurs ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich – am besten frühzeitig einen Termin sichern!

Anzahlung geleistet?
Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn die Anzahlung in Höhe des Eintrittspreises für die Mindestgruppengröße bei uns eingegangen ist.

Mathemoment gesichert?
Für Schulklassen ab der 3. Klasse sowie Oberstufenkurse bieten wir spannende Kurzworkshops an, die Euren Museumsbesuch ergänzen.
Diese Workshops müssen im Vorfeld separat gebucht werden. Ihr könnt uns aber natürlich auch ohne einen Workshop besuchen.

Alles Wichtige besprochen?
Bitte besprecht alle wichtigen Informationen rund um den Besuch im Vorfeld mit Euren Schüler*innen – so kann der Tag bei uns reibungslos und entspannt starten.

Beginn Eures Besuchs

Bitte erscheint pünktlich zu Eurem gebuchten Termin. Ein vorheriger Einlass oder Beginn sind in der Regel nicht möglich. Solltet ihr etwas später sein, ist das natürlich kein Problem. 

Während des Besuchs

Mitmachen und Ausprobieren ist bei uns ausdrücklich erwünscht. Unsere Exponate sind (fast) alle zum Anfassen gedacht. Bitte achtet darauf, dass die Schüler*innen die Exponate sorgfältig behandeln und nicht durch die Ausstellung rennen oder toben.

Bitte ohne Schuhe!
Im Museum müssen Schulklassen die Schuhe ausziehen. Eure Schüler*innen können gerne Hausschuhe, Turnschläppchen oder rutschfeste Socken mitbringen. Schüler*innen der Oberstufe dürfen ihre Schuhe gerne anlassen. 

Mäppchen und Co.
Wenn Ihr unsere optionalen „Arbeitsblätter“ nutzen möchtet, sollte jede*r ein Mäppchen bzw. einen Stift dabeihaben.

Essen und Trinken
Gegessen und getrunken wird ausschließlich im Cafébereich. Dort dürfen mitgebrachte Brotdosen und Getränke verzehrt werden. Zusätzlich gibt es Heiß- und Kaltgetränke, Müsli (mit Milch oder Haferdrink), Cookies und Müsliriegel zum Kauf.

Kleines Souvenir gefällig?
In unserem Museumsshop gibt es kleine und große Andenken für zu HauseBitte besprecht im Vorfeld, ob Eure Schüler*innen etwas kaufen dürfen.

Exponatekatalog

Hier findest Du in Kürze einen Katalog mit Infos zu all unseren Exponaten. 

Materialien für Schulklassen

Hier findest Du verschiedene Materialien zum herunterladen, mit denen sich Deine Schüler*innen intensiv mit einem Exponat auseinandersetzen können. Diese "Arbeitsblätter" sind lediglich Vorschläge und Ideen, die Du gerne in dividuell an Deine Schüler*innen bzw. Deinen Unterricht anpassen kannst. 

P.S.: Mäppchen nicht vergessen =)

3. Klasse

4. - 6. Klasse

Mittelstufe