Skip to main content

Wir bauen´s einfach selbst

Vor acht Jahren, als wir erstmals darüber nachdachten, ein eigenes Mathemuseum zu eröffnen, stellte sich schnell die Frage: Woher bekommen wir die passenden Exponate? Natürlich gibt es große Museen wie das Mathematikum in Gießen, die Exponate zum Kauf anbieten. Doch „Ich mach Mathe!“ war ursprünglich als Hobbyprojekt gedacht, und als wir „Z Quadrat“ gründeten, war die Eröffnung eines Museums nicht geplant. Das bedeutete zum einen ein begrenztes Budget und und zum anderen wäre es auch nicht "unsere" Ausstellung, wenn wir die Exponate aus anderen Museen beziehen würden. Also starteten wir damit ein paar Knobelklassiker aus Holzwürfeln und Kugeln selbst herzustellen. Und einmal angefangen, kamen immer neue Ideen. Manche waren leicht umzusetzen, andere erforderten viel Geduld und Kreativität, und für einige fehlt uns bis heute die perfekte Lösung – aber wir bleiben dran!

Unsere Exponate selbst zu bauen - am Anfang noch am heimischen Esstisch, heute in den leergeräumten Ausstellungsräumen (eine Werkstatt haben wir aus Platzgründen immer noch nicht), gehört für uns auch nach all den Jahren immer noch dazu. Bis auf wenige Ausnahmen werden alle Ausstellungsstücke von uns selbst gesägt, geklebt, geschliffen und lackiert. 

Einige Exponate haben wir im Laufe der Jahre überarbeitet oder verbessert, andere sind von Anfang an dabei und wurden nur ein wenig aufgefrischt.Auch jetzt arbeiten wir im Hintergrund – immer dann, wenn die Zeit es zulässt – an neuen Exponaten. Mit etwas Glück könnt ihr sie schon bald in unserer Ausstellung entdecken und ausprobieren!